| Markenbezeichnung: | Biaobang |
| Modellnummer: | VC1314G-2 |
| MOQ: | 50 Stück |
| Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union, Moneygram |
| Versorgungsfähigkeit: | 100000 Stück pro Monat |
ISO-zugelassenes Kühlmittel mit globaler Exportqualifikation
MERKMALE:
Unser Frostschutzmittel wurde für flüssigkeitsgekühlte Verbrennungsmotoren entwickelt und mit hochreinem deionisiertem Wasser und Ethylenglykol formuliert, um überlegene Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit ausgezeichneter chemischer Konsistenz, stabilem Gefrierpunkt und minimalem Verdunstungsverlust bietet es hervorragende Tieftemperaturfließfähigkeit und starke Antischaumeigenschaften. Dieses fortschrittliche Kühlmittel bietet Fünf-in-Eins-Schutz: Frostschutz, Kochschutz, Rostschutz, Korrosionsschutz und Kalkschutz. Es verhindert effektiv Überhitzungsschäden, widersteht elektrochemischer Korrosion im Kühlsystem und schützt sowohl Metall- als auch Gummikomponenten. Durch die Verlängerung der Lebensdauer des Motors und die Aufrechterhaltung eines stabilen Betriebs sorgt es dafür, dass Fahrzeuge auch unter extremen Wetterbedingungen reibungslos laufen.
![]()
ANWENDUNG:
Speziell formuliert für flüssigkeitsgekühlte Verbrennungsmotoren in Pkw, Lkw, Bussen und Baumaschinen.
Kompatibel mit Personenkraftwagen, Schwerlastflotten, Landwirtschaftsgeräten und Schiffsmotoren.
Auch geeignet für stationäre Stromgeneratoren und andere industrielle Kühlsysteme, die eine langfristige thermische Stabilität erfordern.
Entwickelt für den Einsatz in extremen Klimazonen, von eisigen Wintern bis zu sengenden Sommern, um einen ganzjährigen Schutz zu gewährleisten.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Altes Kühlmittel ablassen aus dem Kühler und das System bei Bedarf spülen.
Mit dem Frostschutzmittel befüllen, wobei ein geeignetes Wasser-zu-Flüssigkeits-Verhältnis (normalerweise 50:50 mit deionisiertem Wasser für optimale Leistung) sichergestellt werden muss.
Den Motor starten, einige Minuten laufen lassen und auf Luftblasen oder Undichtigkeiten prüfen.
Den Kühlmittelstand innerhalb des empfohlenen Bereichs halten und alle 2–3 Jahre ersetzen oder wie vom Fahrzeughersteller angegeben.
WARNUNGEN:
Immer mit deionisiertem oder destilliertem Wasser mischen; vermeiden Sie die Verwendung von Leitungswasser, um Kalkablagerungen zu verhindern.
Nicht mit verschiedenen Marken oder unbekannten Formulierungen mischen, um einen gleichmäßigen Schutz zu gewährleisten.
Von Kindern und Haustieren fernhalten; Frostschutzmittel enthält Glykolverbindungen, die bei Verschlucken schädlich sind.
An einem kühlen, trockenen Ort lagern, dicht verschlossen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Schutzhandschuhe beim Umgang tragen und gebrauchtes Kühlmittel verantwortungsvoll gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.